Clan der Wolleser |
Zurück zur Übersicht |
Sprache: Iskar Spielerbonus: Charaktere dieses Clans kennen sich entweder gut mit Stoffbearbeitung (Textilarbeiten II) oder Tieren aus (Tierkunde II). Kasten-Bonus: Krieger und Zähmer dieses Clans können Tiere (und theoretisch auch Menschen), die sich scheinbar wie ein Ei dem anderen gleichen anhand winziger Details voneinander unterscheiden (Geruch, winzige Details etc.) und Dinge wie Haare oder Ausscheidungen korrekt zuordnen. Kristallbonus: Die Meister der Wolleser schützen ihre Gemeinschaft vor üblen Einflüssen mit Hilfe der seit Generationen überlieferten Clanfähigkeiten. Unheil sehen gibt dem Meister bei einer auftretenden Bedrohung für seine Gemeinde (oder Gruppe) ein klares Gefühl der Gefahr und eine Vision über die Natur des Übels. Unheil abwenden kann nur von magisch begabten Wollesern verwendet werden, gilt als nachhallender Stufe 5-Zauber und sorgt dafür, daß das Böse einen anderen Weg nimmt, der sich so bald nicht mit dem der Gemeinde oder der Gruppe kreuzt. Die Wolleser sind ein altes und konservatives Volk, das seit tausenden von Jahren nach unveränderten Gesetzen und Bräuchen lebt. Dort oben auf den Bergen - das Tal liegt ein paar Kilometer höher als der Rest der Eislande - kann es recht einsam werden und so sind die Wolleser auch geübte Geschichtenerzähler und Übertreiber. Wenn man eine Geschichte tausendmal erzählt, muß man sie auch etwas auschmücken dann und wann. Sie sind Gewohnheitstiere und haben einen festen Lebensrythmus, der sich nach den Aufgaben in dieser rauhen Gegend richtet. Dennoch haben sie auch Zeit gelegentlich Feste zu feiern, an denen sie ihre erstaunliche Trinkfestigkeit unter Beweis stellen. Sie sind sehr gastfreundlich, aber äußerst unkooperativ wenn ein Wunsch gegen ihre Gesetze geht. Sie glauben, daß die Götter in den Bergen leben und über ihr Tal wachen. Wenn einer das Tal verläßt, so ist das als ob er die Götter zurückweist. Manchmal werden auch Verbrecher bestraft, indem man sie des Tals verbannt, also vom Weltrand stößt. Das ist aber äußerst schweren Vergehen vorbehalten. |